Dienstag, 22. September 2009

Urlaubstagebuch - Tag 4 und Tag 3

Gestern am Tag 3 hat es hier ja fürchterlich genieselt - kein schönes Wetter zum Gegend erkunden. Deshalb blieb ich daheim, machte einen Kochmarathon (nicht kleckern - sondern klotzen ;-) ), ruhte mich aus und telefonierte mit lieben Freundinnen. Hach ja. ;-)

Doch heute erstrahlte wieder die Sonne und lockte mich hinaus. Sodass ich schon früh das Labyrinth besuchte, dort ein klitzekleines Ritual feierte und die Morgensonne unter alten, schattigen Bäumen genoß.

Dank Nenya bin ich jetzt auf die Collagemöglichkeit von Picasa gestoßen - jippieh! Danke ;-). Und deshalb gibt es jetzt eine größere Ausbeute an Impressionen vom heutigen Tag:



Anschließend war ich noch einen Film bei den Mormonen durchsehen und bei Wohlthat in der Stadt, wo ich das tolle Höhlenorakel für unschlagbare 4,95 Euro ergatterte. (Ich liebe Beute schlagen ...)



Ein rundum schöner Tag, vor allem die alten Bäume waren einfach atemberaubend schön. :-)

LiebWink Wolfa

Montag, 21. September 2009

Tarot-Test

Gerade bei Amanleian gefunden und gleich ausprobiert:
*Gicker* Ich bin der Stern mit einer roten Katze ... ach nee! *ggg*

You are The Star

Hope, expectation, Bright promises.

The Star is one of the great cards of faith, dreams realised

The Star is a card that looks to the future. It does not predict any immediate or powerful change, but it does predict hope and healing. This card suggests clarity of vision, spiritual insight. And, most importantly, that unexpected help will be coming, with water to quench your thirst, with a guiding light to the future. They might say you're a dreamer, but you're not the only one.

What Tarot Card are You?
Take the Test to Find Out.

Urlaubstagebuch - Tag 2

Gestern habe ich bei strahlenstem Sonnenschein einen besinnlichen Ausflug zum Johannisfriedhof unternommen. Er ist der älteste Friedhof in Leipzig und beherbergt viele Grabstätten bedeutender Leipziger Bürger. Leider hat er durch den Krieg und Vandalismus stark gelitten, so dass viele Grabmäler beschädigt sind. Das tut aber seiner Ausstrahlung und seiner liebevollen Anlage keinen Abbruch.

Tatsächlich ist es so, als wenn man durch das Friedhofstor in eine andere Welt eintritt. Der Strassenverkehrslärm wird von den alten Kastanien und Eichen fast vollständig aufgesogen, so dass man in beinahe vollkommener Stille wandelt. Unterbrochen nur von leisen Vogelstimmen oder dem Herabfallen der sattbraun glänzenden Kastanien.

Dazu das Sonnenlicht das über die Grabsteine streift, hier eine Inschrift erhellt, dort einen tiefen Schatten wirft. Seltsam verloren und doch so heimisch. ;-)

Ein Detail:

k-tot1

im Kontrast zum satten Leben:

k-beere1

Durch einen Übergang gelangt man vom Friedhof direkt in den Innenhof des Grassimuseums. Das Museum wird schon seit ein paar Jahren umgebaut und erstrahlt inzwischen in neuem, zeitgenössischen Glanz. Es beherbergt verschiedene Dauerausstellungen und Sammlungen rund um den Erdball.

Ich habe mir gestern die Ausstellung "FaltenReich - Vom Älterwerden in der Welt" angesehen. Sehr liebevoll zusammengetragen, mit vielen spannenden Informationen zum Thema Lebensalter, auch in anderen Kulturen. Eine hübsche Idee ist es, sich selbst altern zu lassen. Mittels Computer stellt am Wochenende eine Mitarbeiterin Alterungsbilder nach einer Fotografie her. (Foto wird vor Ort gemacht) Lustigerweise werde ich wohl mit 72 (älter geht nicht) fast wie meine Großmutter in dem Alter aussehen! ;-))

Nach der Ausstellung gönnte ich mir ein leckeres Eis und einen Kaffee im museumseigenen Café, was sich als echter Geheimtip erwies. Denn unter den schattigen Bäumen saß es sich gemütlich und völlig ungestört.

Danach zog ich weiter Richtung Innenstadt und machte einen Abstecher in eine unserer wunderschönen Passagen: "Specks Hof und HansaHaus". Zur Zeit gibt es dort eine kleine Ausstellung zur Wende mit Zeitzeugenberichten - sehr interessant. Außerdem ist natürlich der Klangschalenbrunnen ein Erlebnis, bei dem man durch Reibung Schwingung und Töne erzeugt.

Impression: Blick in die Passage

k-passage1

Und zu meiner Überraschung habe ich einen schnuckeligen Laden mit allerlei Backzubehör gefunden: Tortissimo indem es hunderte von verschiedenen Ausstechformen gibt. Dort muss ich unbedingt mal stöbern!

Zum Abschluß eines wunderschönen Sonntags ging es dann noch ins Kino: "Harry Potter und der Halbblutprinz". Beinahe hätte ich diesmal den Film verpasst, denn in den letzten Wochen bin ich zu nix gekommen. Aber so war das Kino fast leer und ich konnte mich ganz auf den Film einlassen. Hin und wieder fehlte mir zwar ein Stückchen, aber der letzte Teil ist ja auch schon eine Weile her und vielleicht sollte ich ihn mir noch mal ansehen. Die Bücher kenne ich ja nicht. Ich bin die reine Filmguckerin ;-). Und ja, hat mir gut gefallen und hätte gern noch ein bisschen gruseliger sein dürfen :-).

Als ich dann abends nach Hause kam, stand vorm Nachbarhaus Polizei. Irgend so ein Idiot hatte im Treppenhaus einen Kinderwagen abgefackelt. GöttinseiDank ist nichts weiter passiert. Ich frag mich, was solche Bekloppten dazu bringt. Das scheint ja irgendwie zum Volkssport zu werden :-(.

So, heute nieselt es ein bisschen. Mal sehen, was ich nachher noch so unternehme ;-).

Enstspannte Grüßlis
Wolfa

Samstag, 19. September 2009

Urlaubstagebuch ;-)

Tag 1

Obwohl: eigentlich schon fast Tag 2, denn gestern durfte ich einen herrlichen Abend zum Einklang genießen. Wir hatten eine Geburtstagsfeier mit Bootsausflug auf dem Cosbudener See. Gechartert war die MS Neuseenland, mit der wir fast eine Stunde lang bei wunderschönen Spätsommertemperaturen über das riesige Areal des Cospudener Sees schipperten.

Und mittendrin gab es einen postkartenreifen Sonnenuntergang! ;-)

sonnen

Reines Balsam für die Seele.

Heute dachte ich mir dann, nichts kann besser sein, als den Urlaub mit einem Besuch in meinem heißgeliebten Zoo zu beginnen :-). Dort entdecke ich immer wieder neue, schöne Motive. Und auch einfach so, zum Bummeln und Ausruhen ist er ideal. Und jetzt ist so langsam schon alles herbstlich eingefärbt und dadurch noch viel farbenfroher als sonst.

Und dieser stattliche Ziegenbock sieht doch wirklich aus, als wenn er extra für mich in eine Kulisse gestellt wurde *ggg*:

ziegenbock

Alles in allem ein schöner Beginn. Morgen schaun wir weiter.

LiebWink in die Runde
UrlaubsWolfa

Donnerstag, 17. September 2009

Endlich Urlaub!

Juchu, nur noch zwei Tage und eine Abendveranstaltung - dann hab ich Urlaub! *megafreu*

Die letzten Tage waren noch superhektisch und ich kann es nun gar nicht mehr erwarten. Dieses Jahr bleibe ich auch noch mal zu Hause. Aber ich habe einen Plan ... ;-). Ich werde mal ganz relaxt durch Leipzig streifen und zwar auch in die Randgebiete, in die ich sonst nie komme.

Mich einfach in eine Straßenbahn oder einen Bus setzen, bis zur Endhaltestelle fahren und schauen, was es dort Interessantes gibt.

Kleine Kneipchen und leckere Restaurants aufspüren und neue Touren für zukünftige Gäste zusammenstellen :-).

Das Grassimuseum, die Amazonasausstellung im Panometer, das Bildermuseum und natürlich die Kreativmesse stehen auch auf meinem Plan.

Also nix mit Langeweile, aber alles schön ruhig und entspannt. Die Seele mit neuen Eindrücken füttern und Lebenszeit genießen.

Hach, ich freu mich! ;-)

Liebe Grüßlis in die Runde
Wolfa

Dienstag, 15. September 2009

Nicht nur Dirty Dancing forever

Ja, ich gestehe - ich bin ein Fan. Ein Fan von Patrick Swayze der gestern den Kampf gegen den Krebs verloren hat.

Einer der wenigen Schauspieler, die nie in Skandale verstrickt waren. Ich mochte seine unterschiedlichen Rollen und das Bodenständige an ihm. Seinen Kampfgeist, dieses sich nie unterkriegen lassen. Und natürlich diese wundervolle Liebesgeschichte, die ihn über so viele Jahrzehnte mit seiner Frau verbunden hat.

Dirty Dancing gehört zu meinen erklärten Lieblingsfilmen und lief ein paar Jahre lang wenigstens einmal wöchentlich über meinen Bildschirm ;-).
Ja, ich bin tatsächlich eine Romantikerin.

Leb wohl Patrick, ich werd dich nie vergessen!

Montag, 7. September 2009

Besuchsmonat :-)

Dieser Monat scheint ideal dafür zu sein, Freunde zu treffen, die ich schon wieder länger nicht gesehen habe.

Am Freitag flatterte das Elfchen auf einen netten Abendschwatz vorbei und heute weht mir ein kleiner Wirbelwind namens Nephtis ins Haus ;-)).

Es ist richtig schön, mal wieder ausgiebig zu tratschen und gemeinsam Zeit zu verbringen! Ich hab mich hier ja schon ein bisschen eingeigelt. Dabei ist doch noch gar kein Winterschlaf angesagt! ;-)

Aber bald habe ich ja auch Urlaub (endlich) und mal sehen, vielleicht schaffe ich es dann auch tatsächlich Richtung Berlin. Da warten auch liebe Leute schon lange auf mich. :-)

Es ist wirklich schwierig, immer alles unter einen Hut zu bringen - ich bräuchte da schon einen mit so einer Hollywood-Diven-Krempe *ggg* und der wäre auch noch zu klein. Obwohl: Stehen würde er mir gut!

Gickergrüßlis Wolfa

Donnerstag, 3. September 2009

Geschichte :-)

Ich bin ja immer noch mit meiner Ahnenforschung beschäftigt. Jetzt geht es zwar schon langsamer voran, da mir alle Eckdaten fehlen und ich ein bisschen auf gut Glück nach Urkunden fische, aber trotzdem: es läuft.

Da ich mich ja auch für die Lebensumstände meiner Vorfahren interessiere, habe ich mir ein sehr interessantes Buch empfehlen lassen.

Eigentlich sind es fünf Bücher, denn sie behandeln "Die Geschichte des Alltags der Deutschen" von 1600 bis 1945. Das ist ein so tolles Werk, ich bin ganz begeistert. Der Autor Jürgen Kuczynski hat unglaublich viele Zeitdokumente gesammelt und ausgewertet. Das Ganze liest sich wie ein spannender Alltagsroman und ich erfahre so viele Details, dass ich gar nicht weiß, wie ich die alle sortieren soll :-).

Natürlich ist auch viel Politik dabei, das ist ja klar, war doch z. B. das 19. Jahrhundert nur so von Umstürzen geprägt.

Ich lese ja gerade Band 3: 1810-1870 und es ist erschreckend, noch mal so deutlich die damaligen Lebensumstände vor Augen geführt zu bekommen. Sei es über die Kinderarbeit, die Stellung der Frau, Ernährung, Arbeitsbedingungen, Bildung oder auch der Umgang mit den Alten, die keinen eigenen Beitrag mehr zum Lebensunterhalt leisten konnten.

Das Ganze ist ist zwar schon fast 170 Jahre her (ich bezieh mich mal auf 1840) aber einige Ausführungen zum "lähmenden Beamtentum" und den "blutsaugenden Banken" aus dieser Zeit könnten auch erst gestern in der Zeitung gestanden haben.

Und dann ist es erst 170 Jahre her, dass Kinder locker einen 12-16 Stundentag hatten, mit max. 1/2 Stunde Pause, die Frauen Gebährmaschinen waren, weil mehr Kinder auch mehr Arbeitskraft bedeuteten (falls sie die ersten 3-4 Jahre überlebten) und das wiederum das Überleben sicherte - schon krass.

Mein Urgroßvater hat vor 120 Jahren noch mit drei Kreuzen unterschrieben und ich schreibe jetzt im Internet Blog und kann mit der ganzen Welt kommunizieren

Nachdenkliche Grüße
Wolfa

Montag, 31. August 2009

Aufräumen :-)

Ich bin mal wieder am Aufräumen.

Am Samstag bin ich freiwillig um 6.00 Uhr aufgestanden und habe die ganze Wohnung supergründlich geputzt und musste dabei feststellen, dass eine haarende Katze wirklich keine große Unterstützung im Kampf mit den Staubflusen ist ... ;-)
Aber nun blinkt alles wieder und ich kann mich auf die nächsten Projekte konzentrieren.

Später stört mich dann kreatives Chaos nicht so sehr, aber bevor ich loslege brauche ich Klarheit, einen penibel aufgeräumten Schreibtisch, angespitzte Stifte, thematisch geordnete Bücher ... Dann gehts mir gut und dann läuft es auch.

Und da das im Außen so schön geklappt hat, hab ich gleich die Energie genutzt, um auch ein paar, einfach nicht mehr stimmige, Verbindungen zu lösen. Dafür, dass ich seit Monaten damit herumgehadert habe, war dann gestern die Entscheidung plötzlich ganz klar und einfach. Ein bisschen Wehmut bleibt, aber das ist ok. Trotzdem fühlt es sich kraftvoll und richtig an.

Und ich habe einen unglaublichen Energiegewinn. Ich strotzte gerade vor Unternehmungslust und werd das jetzt mal in die richtigen Kanäle lenken :-).

Auf gehts!

LiebWink in die Runde
Wolfa

Menü

Wolfas Höhle
Bilderalben:

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Und schon ...
... ist die Buchmesse wieder vorbei. Und es war einfach...
Wolfa - 18. Mär, 07:38
Am Wochenende ...
... ist wieder Buchmesse bei uns. Und ich freue mich...
Wolfa - 11. Mär, 20:19
Ein neues Kalenderjahr
Eine watteweiche Zauberwelt weckte mich heute morgen....
Wolfa - 10. Mär, 22:08
Zoospaziergang
Heute morgen schien tatsächlich die Sonne. Sie zauberte...
Wolfa - 10. Mär, 22:02
Kurzurlaub am Meer
Leider war er viel zu schnell vorbei - mein Kurztrip...
Wolfa - 10. Mär, 21:23

Aktuelle Kommentare

Just wanted to say Hello.
Extremely interesting, looking forwards to coming back...
4rx (Gast) - 10. Apr, 15:47
...und so erfahre ich...
...und so erfahre ich also, dass der gute Benny ein...
Hoffende - 18. Mär, 12:23
Ja, danke für die Anmerkung...
Ja, danke für die Anmerkung - beim Kindle sind die...
Wolfa - 18. Mär, 07:00
Danke, das war sehr ausführlich...
Danke, das war sehr ausführlich und ich kann mir alles...
Hoffende - 17. Mär, 00:39
Ich habe
auch einen Kindl, aber irgendwie habe ich mir angewöhnt,...
zuckerwattewolkenmond - 12. Mär, 13:01

RSS


xml version of this page

Mondphasen

CURRENT MOON

Web Counter-Modul

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

RSS Box

Eine Traumhafte Osterkarte bekommen
<a onblur="try {parent.deselectBloggerIma geGracefully();}...
Osterpost erhalten
hallo zusammen<br />Ich hab bei einem Osterkarten...
Ein paar neue Karten
Ich hab nun in den letzten Tagen trotz schmerzen ein...
Wie es mir geht
So ich wollte euch mal schreiben weshalb ich immer...
Gute Besserungskarte erhalten
Vom scrapbookingclub wo ich dabei bin in der Sektion...
Oster Karten
Letztens hab ich ein paar Osterkarten in Serie gestempelt.<br...
Wie es mir so geht......
Hallo zusammen<br />wollte mal kurz schreiben...
Post erhalten
Hallo zusammen<br />Ich hab noch vor meinen Fernen...
Ich bin dann mal für 2 Wochen weg
So leute in den nächsten 2 Wochen wir es hier sicherlich...
LO`s vom Scrapweekend
Am 11 und 12 September war ich am Scrapweekend vom...

Archiv vom 20six-Blog
Einfach Magie
Gedankensplitter
Grabesstille
Kätzisches
Kreatives
Kultur pur
Leipziger Allerlei
Schnappschüsse
Wolfa unterwegs
Wölfisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren