Donnerstag, 12. Oktober 2006

Der Spätherbst ist da...

Heute morgen dachte ich zuerst, dass es in unserer Straße irgendwo brennt, denn eine undurchsichtige Nebelwand umfing mich bei meinem ersten Schritt aus der Haustür. Aber die kühlen Temperaturen und die frische Morgenluft machten mir schnell klar: der Herbst neigt sich seinem Ende.

Nebelschleier waberten durch die Straßen, Sichtweite kaum 5 m. Die Autos fuhren Schritttempo und ich huschte als kaum sichtbarer Geist über die Straße. Im Nebel sieht die Stadt ganz anders aus. Geheimnisvoll, ein bisschen dunkel.

Vertraute Anblicke bekommen etwas Magisches. Verwitterte Häuserruinen scheinen merkwürdige Wesen zu beherbergen. In den alten, knorrigen Bäumen werden Gestalten erkennbar, die sich fast sofort wieder auflösen, neu zusammensetzen, ineinanderfließen.

Ich liebe den Nebel. Er regt meine Fantasie an, lädt mich zum Träumen ein.
Die leuchtenden Herbstfarben werden jetzt langsam verblassen, ganz allmählich und dann steht schon Samhain vor der Tür.

Es ist wieder ein Jahr vergangen. Seltsam.

Liebe Grüßlis Wolfa

Dienstag, 10. Oktober 2006

Vergangenes Wochenende hat mich...

...das Bastelfieber gepackt und es hält noch an :-).

Ich liebe es, hübsche Sachen zu gestalten, mit Papieren und allem möglichen Kleinkram zu experimentieren und dabei meine Gedanken einfach laufen zu lassen.

Kreativität hat für mich was Meditatives :-). Ich kann stundenlang Serviettenmotive ausschneiden und sie immer wieder neu anordnen und dabei über alles Mögliche philosophieren. Und oft lösen sich dabei auch gedankliche Verknotungen und so wie das Muster immer klarer wird, so klären sich auch getrübte Sichtweisen.

Ich sollte mir viel öfter die Zeit nehmen. Es tut mir einfach gut, auch wenn zum Schluß keine Kunstwerke, sondern *nur* nette Kleinigkeiten entstehen :-).

Und hier ein paar Schnappschüsse:

das wird ein kleines KrimskramsKästchen für meine Chefin:


vorher


nachher

Und dies ist ein Leporello für meine Arbeitskollegin mit den Ultraschallbildern ihres Babys (hab ich natürlich unkenntlich gemacht :-) )







Einen Leporello kann man wie eine Zieharmonika auseinanderziehen und dann so gefaltet hinstellen, oder das Büchlein wird mit einem Schleifchen zusammengebunden :-). Auf jeden Fall kann sie noch die Details reinschreiben wie Größe u.s.w.. Ich freu mich schon auf ihr Gesicht :-).

Und ja, es liegen noch wenigstens drei Projekte da... so einen LustSchub muß ich ja ausnutzen *ggg*.

Liebe Grüßlis Wolfa

Freitag, 6. Oktober 2006

Am Feiertag war...

...ich ja noch kurz entschlossen auf der großen Kreativmesse in Leipzig....*Ohne Worte*! Nachdem ich in nur einer Halle 6 Stunden (!) rumgetappelt war, bin ich nun voll mit neuen Ideen.

Hab heute morgen schon meinen Küchentisch präpariert, damit ich nach der Arbeit gleich loslegen kann ;-). Das wird wohl ein heißes Bastelwochenende und das miese Regenwetter passt ja auch schön dazu. Hmm, mal sehen was ich genau machen werde :-). Der Vollmond scheint meinen Elan jedenfalls noch zu verstärken.

Hoffentlich kommt kein Überraschungsbesuch...der würde dann zumindest mal das absolute Chaos bei mir erleben *ggg*.

Den Besuch bei Elfchen mußte ich ja leider verschieben :-(, aber leider: die Fahrt + Frankfurter Buchmesse ist diesen Monat finanziell nicht drin. Schade! Na, dann treffen wir uns vielleicht nächsten Monat wieder.

So, ich verabschiede mich schon mal ins Wochenende - noch ein bißchen arbeiten und dann gehts los :-).
Liebe Grüßlis Wolfa

Sonntag, 1. Oktober 2006

Was haben Karstadt,

Herbstmarkt, Parfümmörder und Sonnenschein gemeinsam? ;-)) Sie alle gehörten zu meinem wunderschönen Ausruh-Relax-Bummelwochenende! :-).

In Leipzig war/ist wieder ganz schön was los. Die Leipziger Markttage haben begonnen und bieten neben den vielen Ständen auch jede Menge Showunterhaltung und leckere Köstlichkeiten im Vorübereilen.

Und wir haben ein gigantisches Einkaufsparadies mehr: Karstadt ist in die restaurierte und völlig neu umgebaute Residenz am Petersbogen zurückgezogen. Am Wochenende war Eröffnung und die Stadt platzte einfach aus allen Nähten.

Und so ganz nebenbei konnte ich noch den ein oder anderen Blick auf die kleinen *Nebensächlichkeiten* erhaschen:



So zum Beispiel auf die Sonnenblumen, die jemand dem Buddha in den Schoß gelegt hatte, oder:



die leuchtenden Ballons, die den Eingang zum "Dark Flower" fast verdeckten (unserem Gothicszenetreff Nr. 1) ;-).

Karstadt schenkte Leipzig ein Fest der Straßenkünstler aus allen möglichen Ländern und so war auf der Petersstraße wahnsinnig viel Betrieb :-).

Natürlich hab ich mir das riesige Einkaufscenter angeschaut. Und erstmal gibt es ein großes Lob für die gelungene Fassade, die sich wirklich sehr schön in die alten Jugendstilhäuser einpasst (nicht so, wie der Cinema-Glaspalast gegenüber). Innen ist es wie der Eintritt in eine andere Welt. Ja wirklich.

Der erste Eindruck erinnerte mich an einen Roman von Zola "Das Paradies der feinen Damen". So ähnlich muß er sich ein Kaufhaus vorgestellt haben (nicht ganz so modern - aber so prächtig). Über sechs riesige Etagen erstreckt sich der Commerzrummel.

Alles glitzert, blinkt, duftet, lockt mit Angeboten: farbenprächtig, sinnumnebelnd. Im Untergeschoß der Springbrunnnen, der zu den Klängen von "Freude schöner Götterfunken" jede volle Stunde die Käufer zu einer Wasserfontänensinfonie einlädt und dabei Fontänen herausschießt, die bis zum obersten Geschoß reichen. Wirklich beeindruckend.

Ansonsten aber teuer. Ein Besuch mit schmalen Budget ist nicht wirklich zu empfehlen...natürlich hab auch ich der Versuchung nicht widerstanden *ggg*- ein paar sündhafte Dessous mußten mit und auch den riesigen Kreativmarkt konnte ich nicht einfach so verlassen. *Seufz*

Hier ein paar Impressionen:









Zum Abschluß war ich dann noch im Kino: "Das Parfum". Boahhhh! Es ist ewig her, seitdem ich das Buch gelesen habe, aber ich werd es mir nochmal besorgen. Spannend, sehr schön ins Psychologische gehend - ja mag ich, gefällt mir. Sehenswert. Obwohl ich mich an die orgastische Massenszene bei der Hinrichtung gar nicht mehr erinnern konnte.

Und jetzt bin ich einfach fußmüde und werd mich noch ein bißchen ausruhen :-). Morgen leider kein Brückentag, aber was soll's.

Liebe Grüße in die Runde Wolfa

Dienstag, 26. September 2006

Das Mabon-Berlin-Stöckchen

Das Mabon-in-Berlin-Stöckchen

Aufgespürt bei Distel – nee oder...*kicher*

Was hast du zum Essen mitgebracht? Und wie lautet das Rezept? (falls es ein Rezept von dir gibt)

Öhmm, gemeinsam mit Cailean verschiedene Aufstriche, ein bissel Käse (der ziemlich *geplättet* aussah), eingelegte Olivenmischung und 'tarara' Gummischullllertieeerchenleckerlis *ggg*.

Wieviele Mückenstiche? Hattest du eine Zecke?

Also, das war der Hammer – fast keine Mückenstiche vor Ort...aber: in der Nacht hat mich so ein Biest im Bettchen heimgesucht und alles nachgeholt! Zecken haben mich aber diesmal verschont ;-).

Was hast du in das magische Elixier getan?

Rosenblüten und einen Wolfsanhänger aus Knochen (Knochen gehört schließlich zu 'ner anständigen Brühe!)
Und nicht zu vergessen: ein kräftiges Ding-Ding-Ding für den magischen Stab! *zwinker*

Was hast du seit dem letzten Jahreskreisfest am Labyrinth mit deinen Haaren gemacht?

Gewaschen, getrocknet, geschüttelt *ggg*

Entwirf eine Theorie, warum am Schluß die Feuerstelle explodiert ist.

Tja, ich hab das gar nicht mitbekommen --- was hab ich da denn bloß gerade wieder gemacht *grübel* hmmm....

Mabon liegt zwar...

...schon wieder ein paar Tage zurück. Trotzdem muß ich auch noch schnell ein paar Eindrücke loswerden. Zunächst war es ja auch eine wunderschöne kleine Geburtstagsfeier für Cailean, die bestimmt jede Menge Kraft und Energie für ihre jetzigen und zukünftigen Projekte mit nach Hause nehmen konnte.

Und an dieser Stelle muß ich mal kräftig die Werbetrommel für Hex & Co rühren! Ja, nach einer kurzen Pause geht es wieder weiter (auch wenn es auf der Website noch nicht öffentlich ist) und die Leser dürfen sich auf spannende Themen freuen. Übrigens: im ABO wird kein Heft verpasst! *mit Zaunpfahl herumfuchtele*.

Distel und Aruna haben ja schon beschrieben, was wir alles so vor Ort getrieben haben.

Ich bin immer wieder auf's Neue von der kraftvollen Ausstrahlung des Labyrinthes beeindruckt und auch diesmal war der Eintritt wieder ein Erlebnis.



Für mich fühlte es sich diesmal ganz heiter und beschwingt an und ich konnte gar nicht anders, als fröhlich zu hüpfen und wie ein Honigkuchenpferd zu strahlen und alle mit Rosenblättern zu bewerfen *kicher*.

Aber irgendwie hatte ich die ganze Zeit mein persönliches *Mantra* :"Aus neu wird alt, aus alt wird neu – eine Gabe für die Göttin" im Ohr und nichts verkörpert diese Wandlung für mich so sehr, wie frische Rosenblätter, die duftend trocknen um sich dann wieder mit der Erde zu vermischen und neuen Nährboden zu schaffen :-). Ja, irgendwie hatte ich das Gefühl, aus uns allen entsteht etwas Neues, dass das Ende der Erntezeit auch gleichzeitig schon wieder der, noch unsichtbare, Beginn neuen Wachstums ist.

Es war also ein kraftvolles Fest, beschwingt, mit neuen und alten Gesichtern. Mit leckerem Picknick, fröhlichem Trommeln und einem geheimnisvollen Kesselchen mit magischem Inhalt.



Ganz besonders hab ich mich auch gefreut Lucia und Jana wiederzusehen und Aruna kennenzulernen.

Und am Wochenende wird ich wohl mal ein paar Tröpfchen der Kraftessenz in ein kleines Wohnungsreinigungsritual einfließen lassen. Und mein Wolfsanhänger ist auch nicht nur kräftig aufgeladen, sondern duftet auch unwiderstehlich *ggg*.



Und so konnte das helle Feuerchen gemütlich herunterbrennen und schenkte uns zum Schluß noch ein feuriges Glühen :-).



Dienstag, 19. September 2006

Zwiegespalten

Im Moment kann ich nicht sagen, wie es mir geht. Ich hänge irgendwo dazwischen. Tendenziell wohl eher deprimiert *seufz*. Und um dem nicht nachzugeben, steuere ich mit aller Kraft dagegen. Tja. Und auch, wenn mir das immer nicht geglaubt wird - aber auch mir geht's mal nicht so gut und auch ich hab so meine Durchhänger.

Heute ist wieder einer dieser merkwürdigen Tage. An dem ich einfach alles satt habe. Und wenn nochmal irgendwer zu mir sagt, dass bei mir immer alles so leicht aussieht, gibt es einen ungeklärten Todesfall mehr in Leipzig. So!

Und nun verningel ich mich in eine Ecke und gestatte mir einen *SchlechteLauneTag*.

LiebWink Wolfa

Und heute mag ich bitte auch keine Anrufe...

Montag, 18. September 2006

Gruselig ging es...

...am Wochenende bei mir zu...;-). Gestern war ich zu einer Führung durch die Folterkammer im Alten Rathaus. Da die Katakomben sonst nicht geöffnet sind, war das schon ein Erlebnis. Neben vielen interessanten Geschichten rund um die sächsische Gerichtsbarkeit, gab es auch spannende Anekdoten und erleuchtende Erkenntnisse zu so manchem, überschwenglich benutztem Sprichwort.

Ob ich das nächste Mal mit jemandem am *gleichen Strang ziehen* möchte, halte ich für sehr unwahrscheinlich! :-)

Es ist immer wieder unfassbar, zu welchen Greueltaten die Menschen fähig sind und waren. Einige der Gerätschaften sind noch original erhalten, der hochnotpeinliche Stuhl ist eine Reproduktion. Und wie mir die Führerin erklärte, macht das *Bitte nicht benutzen*-Schild tatsächlich Sinn, da doch einige Besucher dem Nervenkitzel nicht widerstehen können....





Von den Gefängniszellen sind noch gerade zwei erhalten, die eher an winzig kleine Ställe erinnern und so wie das Vieh sollten sich die Verbrecher wohl auch fühlen...


Blick in den Gang

Auch die Streckleiter ist nachgestaltet, wirkt aber deshalb nicht weniger bedrohlich:





Immerhin wurden in Leipzig im 18. Jahrhundert noch über 80 Todesurteile vollstreckt (übrigens nicht eine einzige Hexenverbrennung!) Im Stadtarchiv steht dann auch das Schwert des letzten Scharfrichters zu Leipzig.



Übrigens wurde der letzte Hingerichtete in Leipzig unsterblich (bildlich gesprochen): Woyzeck, dessen Lebensgeschichte mittlerweile als Buch und Theaterstück aufgelegt und mehrfach verfilmt wurde.

Liebe Grüße Wolfa

Donnerstag, 14. September 2006

Gestern war ich...

...noch überraschend mit einem alten Freund essen. Wir hatten uns jetzt 5 Jahre nicht gesehen, Kinder wie die Zeit vergeht! Aber als wir dann beim Thailänder saßen und uns den Bauch mit leckerem Essen und noch leckeren Cocktails vollschlugen, war diese lange Zeit irgendwie kaum spürbar. ;-)

Und da er jetzt in Leipzig wohnt, werden wohl auch keine weiteren 5 Jahre bis zum nächsten Treffen vergehen.

Ansonsten hab ich diesmal keine Wochenendpläne ...einfach nur relaxen und vielleicht ein paar Kleinigkeiten für nächste Woche vorbereiten. Wenn das Wetter so schön bleibt, gehe ich auch mal wieder in den Zoo, noch ein paar Sonnenstrahlen tanken.

Die Zeit rast mal wieder ganz schön. Ruckzuck ist das Jahr um und auch mein Oktoberplan ist schon wieder eng gestrickt. Und ich erwisch mich dabei, dass ich auch hier zur Zeit nur Kurzmeldungen abgebe.

Mir fehlt einfach der richtige Antrieb zum ausführlichen Schreiben, aber der kommt wieder :-).
Und jetzt wird erstmal gearbeitet :-).

Liebe Grüßlis Wolfa

Menü

Wolfas Höhle
Bilderalben:

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Und schon ...
... ist die Buchmesse wieder vorbei. Und es war einfach...
Wolfa - 18. Mär, 07:38
Am Wochenende ...
... ist wieder Buchmesse bei uns. Und ich freue mich...
Wolfa - 11. Mär, 20:19
Ein neues Kalenderjahr
Eine watteweiche Zauberwelt weckte mich heute morgen....
Wolfa - 10. Mär, 22:08
Zoospaziergang
Heute morgen schien tatsächlich die Sonne. Sie zauberte...
Wolfa - 10. Mär, 22:02
Kurzurlaub am Meer
Leider war er viel zu schnell vorbei - mein Kurztrip...
Wolfa - 10. Mär, 21:23

Aktuelle Kommentare

Just wanted to say Hello.
Extremely interesting, looking forwards to coming back...
4rx (Gast) - 10. Apr, 15:47
...und so erfahre ich...
...und so erfahre ich also, dass der gute Benny ein...
Hoffende - 18. Mär, 12:23
Ja, danke für die Anmerkung...
Ja, danke für die Anmerkung - beim Kindle sind die...
Wolfa - 18. Mär, 07:00
Danke, das war sehr ausführlich...
Danke, das war sehr ausführlich und ich kann mir alles...
Hoffende - 17. Mär, 00:39
Ich habe
auch einen Kindl, aber irgendwie habe ich mir angewöhnt,...
zuckerwattewolkenmond - 12. Mär, 13:01

RSS


xml version of this page

Mondphasen

CURRENT MOON

Web Counter-Modul

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

RSS Box

Eine Traumhafte Osterkarte bekommen
<a onblur="try {parent.deselectBloggerIma geGracefully();}...
Osterpost erhalten
hallo zusammen<br />Ich hab bei einem Osterkarten...
Ein paar neue Karten
Ich hab nun in den letzten Tagen trotz schmerzen ein...
Wie es mir geht
So ich wollte euch mal schreiben weshalb ich immer...
Gute Besserungskarte erhalten
Vom scrapbookingclub wo ich dabei bin in der Sektion...
Oster Karten
Letztens hab ich ein paar Osterkarten in Serie gestempelt.<br...
Wie es mir so geht......
Hallo zusammen<br />wollte mal kurz schreiben...
Post erhalten
Hallo zusammen<br />Ich hab noch vor meinen Fernen...
Ich bin dann mal für 2 Wochen weg
So leute in den nächsten 2 Wochen wir es hier sicherlich...
LO`s vom Scrapweekend
Am 11 und 12 September war ich am Scrapweekend vom...

Archiv vom 20six-Blog
Einfach Magie
Gedankensplitter
Grabesstille
Kätzisches
Kreatives
Kultur pur
Leipziger Allerlei
Schnappschüsse
Wolfa unterwegs
Wölfisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren