Sonntag, 21. Februar 2010

Wochenendimpression

Draußen hat es geschneit. So ein bisschen, gerade genug um klarzustellen: Noch ist kein Frühling. :-(

Was kann man da anderes tun, als sich den Frühling zu krallen, wo immer man ihn finden kann. Also hab ich den angeschneiten Sonntag genutzt und bin in die neu eröffnete Orchideenausstellung im Botanischen Garten getigert. (Leider hatte außer mir halb Leipzig auch den Gedanken...)

Aber war superschön. Die Farbenpracht hat der Seele richtig gut getan ;-).



Allen noch ein schönes Restwochenende.
LiebWink in die Runde
Wolfa

Dienstag, 16. Februar 2010

Ein Plan ist ein Plan ist ein Plan

Derzeit sind ja einige Dinge bei mir in Bewegung und noch ist nicht genau raus, wie und wohin sie sich entwickeln werden.

Aber eines zeichnet sich bereits jetzt ab: Dieses Jahr wird kürzer getreten. Um mein Jahresziel zu erreichen, habe ich ein paar Entscheidungen getroffen. So werde ich dieses Jahr mal aufs WGT verzichten und mir die Zeit einfach offen halten.
Keine Gäste dieses Jahr. Vielleicht hab ich ja statt dessen Lust, spontan Freunde zu besuchen - mal sehen.

Auch sonst werd ich mich auf mich selbst konzentrieren und noch mal richtig ranklotzen. Ich hab mir ein paar Sachen bis zum Jahresende vorgenommen, die volle Aufmerksamkeit erfordern - schwierig, aber machbar. :-)

Auch wenn ich mich dafür noch mal rar machen muss.

Eine Widderin, ein Plan, eine Einheit! *ggg*
Klingt ein bisschen kryptisch, aber mehr mag ich hier öffentlich nicht verraten :-).

Liebe Grüsse in die Runde
Wolfa

Montag, 15. Februar 2010

Wochenende wieder rum :-(

Menno, schon wieder Montag! Also irgendwie scheint sich das Wochenende neuerdings in einem Zeitbeschleuniger abzuspielen.

Es kommt mir derartig kurz vor, dass ich so richtig unzufrieden mit mir und der Welt bin. Wahrscheinlich geht mir der Winter nun doch langsam aufs Gemüt. Es reicht! Heute morgen waren wieder -8 Grad auf dem Balkon.

Dabei war ich gestern sogar noch mal im Zoo, die wenigen Sonnenstrahlen auskostend. Allerdings wurde es dann doch ziemlich bald ungemütlich, sodass ich den Rückzug ins beheizte Aquarium/Terrarium antrat.

War aber auch mal wieder spannend ;-). Und für ein paar Impressionen hat es natürlich auch gereicht.





Trotzdem: wahhhhh schon wieder Montag!....

LiebWink in die Runde
Wolfa

Sonntag, 14. Februar 2010

Also, dieses Stöckchen...

... musste ich mir doch gleich mal bei Elfchen mitnehmen ;-).

Die Bücher, die man davon gelesen hat, sollte man fett kennzeichnen... aha...

Die 100 beliebtesten Bücher der Deutschen

1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien
2. Die Bibel
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
7. Der Medicus, Noah Gordon (les ich gerade)
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May
80. Désirée, Annemarie Selinko
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
85. 1984, George Orwell
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy
87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johannes Mario Simmel
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas
98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood

Öhm, wäre noch interessant zu erfahren, nach welchen Kriterien diese Liste erstellt wurde. Z. B. die Dan Brown Bücher habe ich erst nach den Filmen gelesen und fand sie nicht besonders.

Die Harry Potter Filme haben in mir gar nicht erst den Drang geweckt, auch die Bücher zu lesen. Obwohl mir die Filme gefielen.

Insgesamt finde ich diese Liste ziemlich seltsam gemischt :-). Wäre vielleicht mal spannend, meine eigene 100BestBooks-Liste aufzustellen ;-)

Projekt 52, Woche 6, Süchtig nach...

Logo Projekt52 für 2010 Und damit ich nicht wieder ins Hintertreffen gerate gehts gleich mit dem Wochenthema dieser Woche weiter: 'Süchtig nach ...'

"Uiiiuiiiii" seufzte da Alberta und machte einen kleinen Rundflug durch unser Heim. "Da wirst du dich wohl nicht entscheiden können!" meinte sie und zählte mir alle möglichen Sachen auf: Musik, Bastelkram, Fotografie, Musikfilme, Schnecken und Muscheln, Schachteln in jeder Variante und Form, schöne Zinnkrüge, alles was zum Sortieren taugt .... und und und.

"Stop" rief ich. "Da irrst du dich, denn das ist tatsächlich ganz einfach. Denn eine 'Sucht' begleitet mich schon seit ich das erste Buch in Händen hielt - die Sucht nach dem geschriebenen Wort!" ;-)

Und nach einem weiteren Blick in die Runde waren wir uns einig, vor allem als Alberta dann auch noch ein Buch über sich selbst fand, da war die Welt wieder in Ordnung ;-).

Alberta und die Geschichte ihres Lebens:



Wolfas Reich:



Und die andere Seite:



Alberta und ich interessieren uns besonders für die Magie der Bäume:



So und jetzt werden wir erst mal was Lesen! ;-))

Einen schönen Sonntag noch
Alberta und Wolfa

Projekt 52, Woche 5, Grün

Logo Projekt52 für 2010 Hach ja, 2 Wochen im Verzug, aber ich habe ja versprochen, mein Wochenthema noch nachzuliefern :-).

Auf der Suche nach der Farbe 'Grün' in meiner Wohnung fand ich ... nicht viel! Offensichtlich ist Grün bei toten Dingen nicht wirklich meine Farbe. Grün bedeutet für mich Leben, nicht so leidenschaftlich und feurig inspirierend wie Rot, eher sanft, beruhigend, hoffnungstragend.

Grün als Symbol des immer wiederkehrenden Lebens. Ja, das gefällt mir. Und was würde besser dazu passen als das Rosmarinbäumchen auf meinem Balkon, das tatsächlich bis jetzt - und hoffentlich auch weiterhin - die eisige Kälte unbeschadet überstanden hat!

Alberta fand den Gedanken auch sehr passend und so holten wir uns beide eine Prise Hoffnung auf den Frühling und einen kleinen Schubs in Richtung Lebenskraft:

Montag, 8. Februar 2010

Kurzes Lebenszeichen ...

... wegen der besorgten Anfragen :-)
Bei mir geht gerade mal wieder rund, keine Zeit für andere Aktivitäten. Sogar mein Wochenthema von letzter Woche muss ich noch nachreichen.

Am WE hab ich mir auch noch einen Nerv eingeklemmt (Genick) :-(. Heute gehts wenigstens wieder ein bisschen. Muss auch, da ich arbeitsmäßig einen Haufen Termine habe.

Wird hier also vorübergehend ruhiger - hoffentlich nicht allzu lange.

Liebe Grüsse in die Runde
Wolfa

Samstag, 30. Januar 2010

Zoospaziergang

Heute morgen schien tatsächlich die Sonne. Sie zauberte glitzernde Spuren auf die verharschten Schneedecken und lockte mich hinaus in die Kälte zu einem Spaziergang im verschneiten Zoo.
Einfach nur schön! Kaum Menschen unterwegs, totale Stille, kalte aber klare Luft.

Natürlich waren nur wenige Tiere draußen, aber das störte mich nicht. Ein besonderes Erlebnis waren die Tiger, die sich bei diesen Temperaturen erst so richtig wohl fühlen und die ich zum ersten Mal komplett im FünferRudel bewundern durfte.
Sie lagen faul aneinandergekuschelt in der Sonne und dösten. Am liebsten hätte ich es mir in ihrer Mitte bequem gemacht - so einladend sah das aus! :-).



Auch die Flamingos hatten was in diesem winterlichen Rahmen :-).



Hach ja, auf jeden Fall hat es gut getan. Muß ich bald mal wiederholen!

Liebe Grüße in die Runde
Wolfa

Projekt 52, Woche 4, Wind und Wetter

Logo Projekt52 für 2010 *Kicher* Nun ja, dazu sagen wir nur eins: "Wind und Wetter machen uns nichts aus - wir wissen ja, dass der Jahreskreis sich immer weiter dreht." Und wie zur Bekräftigung haben wir ein vergessenes Osterei (!!) im Garten gefunden, also wenn das keine Aussichten auf Frühling sind ;-)!



Besenschwingende Grüsse Alberta und Wolfa

Samstag, 23. Januar 2010

Projekt 52, Woche 3, Freundschaft

Logo Projekt52 für 2010 Dieses Thema war gar nicht so einfach. Alberta und ich haben darüber nachgedacht, was Freundschaft für uns bedeutet, was die wichtigsten Merkmale für uns sind. Wir zwei haben nämlich überall gute Bekannte, jede Menge netter Kontakte, Menschen, die wir gern um uns haben ... aber wirkliche Freunde sind schon was ganz Besonderes ;-) und auch nicht so leicht zu finden.

Wirkliche Freundschaft ist für uns unabhängig von Zeit und Raum. Und sie lässt sich auch nicht in "Form" bringen, in eine Struktur pressen. Sie ist kunterbunt und vielfältig, sie wärmt das Herz, zaubert einem ein Lächeln aufs Gesicht :-).

Deshalb schlug Alberta vor, meine "Kruschwand " zu fotografieren, an der viele liebe Kartengrüße von meinem Freunden hängen, kleine Überraschungen, Glücksbringer, der Seele Flügel verleihende "Ich denk an Dich"-Botschaften. Ein buntes Durcheinander von Freundschaft, das eines gemeinsam hat: das Gefühl "Wir sind uns nah!", egal wie groß die Entfernung ist.

In diesem Foto gibt es keinen Mittelpunkt, alles ist Teil von allem, so auch Alberta. Das Auge soll nicht ruhen, es soll wandern, Kreise ziehen, stetig Neues entdecken, genauso lebendig sein, wie die Freundschaft selbst. :-)

Freitag, 15. Januar 2010

Jippieh ;-)

Hach wie toll. Nachdem ich mich am Mittwoch mit einem 24h-Blutdruckmessgerät abgequält habe und den zweijährlichen General-Gesundheitscheck absolvierte, hatte mein Doc gestern nur gute Nachrichten für mich!

Alles super, alle Werte im grünen Bereich, zwar ein leicht erhöhter Blutdruck - aber nichts Dramatisches. Der Blutdruck hängt auch ganz einfach mit dem Alter zusammen, ich komm halt in die Jahre ;-)).

Aber ein bisschen was kann ich ja dagegen tun und wie formulierte es mein Doc gestern so schön: "Tja Kleene, nun bist du keine 25 mehr, ist doch aber auch schön, dass du es gar nicht mehr sein musst." ;-) Das ist tatsächlich mal einer, der noch grüner lesen kann als ich! *ggg*

Aber ich bin wirklich froh, denn bei den Werten war ich mir nicht so sicher. Mein EKG war sogar noch besser als beim letzten mal. Was will ich mehr! ;-)

Relaxte Grüsslis Wolfa

Menü

Wolfas Höhle
Bilderalben:

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Und schon ...
... ist die Buchmesse wieder vorbei. Und es war einfach...
Wolfa - 18. Mär, 07:38
Am Wochenende ...
... ist wieder Buchmesse bei uns. Und ich freue mich...
Wolfa - 11. Mär, 20:19
Ein neues Kalenderjahr
Eine watteweiche Zauberwelt weckte mich heute morgen....
Wolfa - 10. Mär, 22:08
Zoospaziergang
Heute morgen schien tatsächlich die Sonne. Sie zauberte...
Wolfa - 10. Mär, 22:02
Kurzurlaub am Meer
Leider war er viel zu schnell vorbei - mein Kurztrip...
Wolfa - 10. Mär, 21:23

Aktuelle Kommentare

Just wanted to say Hello.
Extremely interesting, looking forwards to coming back...
4rx (Gast) - 10. Apr, 15:47
...und so erfahre ich...
...und so erfahre ich also, dass der gute Benny ein...
Hoffende - 18. Mär, 12:23
Ja, danke für die Anmerkung...
Ja, danke für die Anmerkung - beim Kindle sind die...
Wolfa - 18. Mär, 07:00
Danke, das war sehr ausführlich...
Danke, das war sehr ausführlich und ich kann mir alles...
Hoffende - 17. Mär, 00:39
Ich habe
auch einen Kindl, aber irgendwie habe ich mir angewöhnt,...
zuckerwattewolkenmond - 12. Mär, 13:01

RSS


xml version of this page

Mondphasen

CURRENT MOON

Web Counter-Modul

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

RSS Box

Eine Traumhafte Osterkarte bekommen
<a onblur="try {parent.deselectBloggerIma geGracefully();}...
Osterpost erhalten
hallo zusammen<br />Ich hab bei einem Osterkarten...
Ein paar neue Karten
Ich hab nun in den letzten Tagen trotz schmerzen ein...
Wie es mir geht
So ich wollte euch mal schreiben weshalb ich immer...
Gute Besserungskarte erhalten
Vom scrapbookingclub wo ich dabei bin in der Sektion...
Oster Karten
Letztens hab ich ein paar Osterkarten in Serie gestempelt.<br...
Wie es mir so geht......
Hallo zusammen<br />wollte mal kurz schreiben...
Post erhalten
Hallo zusammen<br />Ich hab noch vor meinen Fernen...
Ich bin dann mal für 2 Wochen weg
So leute in den nächsten 2 Wochen wir es hier sicherlich...
LO`s vom Scrapweekend
Am 11 und 12 September war ich am Scrapweekend vom...

Archiv vom 20six-Blog
Einfach Magie
Gedankensplitter
Grabesstille
Kätzisches
Kreatives
Kultur pur
Leipziger Allerlei
Schnappschüsse
Wolfa unterwegs
Wölfisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren