Gedankensplitter

Freitag, 9. Oktober 2009

20 Jahre

Seit Wochen bereitet sich Leipzig auf das heutige Lichtfest vor. Der Höhepunkt zu den Festveranstaltungen im Zusammenhang mit der friedlichen Revolution vor 20 (!) Jahren.

20 Jahre ist es also nun schon her, aber es fühlt sich trotzdem immer noch so gegenwärtig für mich an. Ich war ab der zweiten Demo dabei. Überall waren Polizei und Armee und die "Herren", mit denen man lieber nichts zu tun haben wollte. Immer wieder wurden kleine Gruppen vom Rand abgedrängt, darum versuchten wir, möglichst dicht beisammen zu bleiben. "Wir sind das Volk!" riefen wir und damals waren wir das wirklich. Trotz der unterschiedlichsten Beweggründe eine Gemeinschaft, die bereit war zusammenzuhalten, das durchzustehen, egal wie es ausgehen würde.

An der Wandtafel meines damaligen Betriebes hing ein Aufruf, demonstrierende Kollegen zu melden und die Drohung, das diese bei Teilnahme mit ihrer Entlassung rechnen mussten. Das mag simpel klingen, aber man darf nicht vergessen - eine Entlassung aus politischen Gründen bedeutete, dass man nie wieder Fuß fassen würde. Kaderakten wurden von Betrieb zu Betrieb weitergegeben, jede winzige subversive Äußerung war darin vermerkt. Es war interessant, meine Kaderakte nach der Wende zu lesen, zwar hatte man das Recht auf Einblick, doch fehlten da dann immer einige Schriftstücke. Von einigen Anmerkungen wusste ich bis zur Wende nichts, auch wenn ich sie erahnen konnte.

Für was bin ich vor 20 Jahren auf die Strasse gegangen? Konsum, Freiheit? Ja, ich denke mein Hauptanliegen war die Freiheit. Selber entscheiden zu dürfen, wo und wie man leben möchte, welche Länder man kennenlernen wollte. Selber über politische Überzeugung, Literatur, Kultur, Informationsfluss bestimmen. Ich hab nie verstanden, dass ein Staat so wenig Vertrauen in seine Bürger hat, dass er sie wie Gefangene halten muss.

Und dann kam dieser denkwürdige Morgen im November 89, als ich meinen kleinen schwarz/weiß Kofferfernseher anmachte und mit einer zusammengebastelten Antenne im ARD-Fernsehen die Menschen am Brandenburger Tor sah. Die Mauer war offen! Ich hatte Gänsehaut, heulte und konnte es nicht glauben. Als Berlinerin mit der allgegenwärtigen Mauer aufgewachsen, war das ein einfach unbeschreiblicher Moment. An diesem Tag kamen viele nicht zur Arbeit, sondern fuhren nach Berlin, aus Angst, dass man die Grenze wieder schließen könnte. Dieser Tag war besonders, jawohl.

Viele Tage folgten, auch Tage der Ernüchterung. Natürlich. Das merkwürdige Gefühl, als ich mein Begrüßungsgeld abholte, irgendwie so bittstellermäßig, die völlige Konsumüberforderung auf dem Kuhdamm (ich glaube ganz Ostberlin war auf dem Kuhdamm unterwegs), die peinliche Berührtheit Bananen und Schokolade zugeworfen zu bekommen - irgendwie seltsam.
Aber auch das euphorische Gefühl, in einem Buchladen zu stehen, der übervoll mit sehnsüchtig begehrten Werken war. "Der Herr der Ringe" hatte ich zum Beispiel bisher nur als illegal kopiertes (!!) Buch in ungefähr 20 Klemmordnern gelesen. Die Fülle an Musik, an Technik. Schallplatten von Künstlern aus dem NSW (Nicht Sozialistisches Ausland) waren ja Bückware und fast nur über Beziehungen zu bekommen. Die aufkommende Panik, die 100.- DM nicht mit größtmöglichem Nutzen auszugeben ;-).

Jetzt nach 20 Jahren ist vieles so selbstverständlich geworden, vor allem für die Jüngeren, die nichts oder nicht viel von der DDR mitbekommen haben. Die nicht wissen, dass es noch vor 20 Jahren Luxus war, ein Telefon zu haben oder einen Farbfernseher, mal ganz abgesehen von einem Auto oder Computer. Dass man eine Zuzugsgenehmigung brauchte, wenn man innerhalb der DDR umziehen wollte und dass viele (auch ich) aus politischen Bedenklichkeitsgründen nicht studieren durften.

Es ist für mich immer noch ein kleines Wunder, den Reisepass in der Hand zu halten - auch wenn mir jetzt meist die Finanzen fehlen, aber ich könnte, wenn ich wollte ...

Trotzdem, bei all den Dingen, die in der DDR nicht funktionierten und ihr letztlich das Genick brachen, die BRD ist auch kein Traumland. Auch hier lügen und betrügen die Politiker, auch hier werden wir überwacht und kontrolliert, auch hier gibt es genug Druck, der zwar nicht mehr so offensichtlich über politische Hebel, dafür aber über die ökonomische und soziale Schiene ausgeübt wird. Die DDR, so wie sie war, möchte ich nicht mehr zurück, aber die BRD, so wie sie ist, funktioniert auch nicht wirklich. Vielleicht wäre eine gesunde Mischung aus beidem die Lösung gewesen? Wer weiß.

Heute abend ist Lichtfest. "Vielleicht kommen wieder 70.000 Menschen?" steht in der Zeitung. Ja, das denke ich schon. Aber sie kommen nicht mehr als Gemeinschaft von damals. Die Zeiten haben sich geändert, die Menschen und ihre Interessen auch.

Ich werd auf jeden Fall dabei sein. Mich an ein Land erinnern, indem ich geboren und aufgewachsen bin, viele Jahre lebte, liebte und arbeitete und das nicht mehr exestiert. Nachspüren, was ich fühlen werde, wenn ich die alte Strecke abgehe, diesmal ohne Angst.

Veränderungen sind gut, Veränderungen sind schlecht - ihr Erleben ist immer subjektiv vom Einzelnen abhängig. Trotzdem: Veränderungen sind immer wichtig, missen möchte ich sie nicht!

Nachdenkliche Grüsse
Wolfa

Donnerstag, 8. Oktober 2009

Schön war die Zeit :-)

Aber leider ... nun hat der Arbeitsalltag mich wieder. Und wie immer war es ein so herzlicher Empfang, als wenn ich Monate weg war, das freut einen doch! ;-)

Gestern war hier ja noch so ein traumhafter Tag, herbstlich warm mit einem lauen Abend. Ich saß noch lange im Dunklen auf dem Balkon, hab den Geräuschen der Nacht gelauscht und einfach meine Gedanken schweifen lassen.

Vermutlich wohnen hier auch Fledermäuse, denn tatsächlich sah ich kleine Umrisse, die sich schnell flatternd durch die Lüfte bewegten. Völlig lautlos.

Im Urlaub schlief ich ja ein bisschen länger, da ist es mir nicht aufgefallen, aber es ist jetzt morgens noch stockfinster wenn ich zur Arbeit gehe. Die Tage werden zunehmend und vor allem spürbar kürzer.

Draußen ziehen gerade ein paar Regenwolken auf, vermengen sich mit dem strahlenden Blau des Himmels und frischer, warmer Wind pustet mein Büro durch. Am Liebsten würde ich jetzt ein bisschen wandern. ;-)

Aber nein, mein Urlaub ist vorbei. Die Arbeit hat mich wieder - ein letzter Blick aus dem Fenster und los gehts.

Allen da draußen einen schönen Tag
Wolfa

Donnerstag, 1. Oktober 2009

Urlaubstagebuch - Tag 13

Da das Wetter nicht mehr so gut ist, habe ich heute einen Wohlfühl-Daheimbleib-Tag :-).

So mit gemütlich Haare waschen, nachher einem schönen Bad, ein paar mails beantworten und gaaanz viel Internetrecherchen auf diversen Bastelseiten ... denn ... trara morgen geht es los, das von mir heiß erwartete Event des Jahres: die Messe Modell-Hobby-Spiel! *Megafreu und Zappel*

Das ist unsere größte Kreativmesse, wo es neben jeder Menge neuer Produkte auch immer diverse Schnäppchen gibt ;-)). Natürlich hab ich seit Wochen schon meine Dreitageskarte, denn ich werde mich dort wohl die ganze Zeit rumtreiben. Und zwar nur in Halle 2. Der Kreativ-Halle ;-).

Ich finde es immer so spannend bei den ganzen Workshops zuzusehen oder auch selber mitzumachen, neue Sachen gleich vor Ort auszuprobieren, mit den Händlern vom letzten Jahr ein Schwätzchen zu halten (hmm, ich weiß auch nicht, die können sich meistens an mich erinnern ...), mit roten Wangen und hochgeputschtem Adrenalin an den diversen Ständen zu wühlen ;-) ... hach ja.

Und damit ich nicht in einen Kaufrausch verfalle (also nicht in einen totalen *ggg*), vergleiche ich heute schon mal die Preise im Internet, denn meine zu erjagende Liste steht bereits ;-). *hippel* Und natürlich mache ich auch ein paar Bilder vom Gewimmel - versprochen!

Ansonsten war ich gestern mit meiner Freundin bei einem tollen Griechen lecker essen. Das Restaurant ist gar nicht so weit weg, also auch bei zukünftigen Gästen eine nette Alternative. Und der Kellner ... hach ... bedauerlicherweise stand der nicht auf der Karte! *ggg* Kurz - es war ein superschöner Abend.

Vorhin hab ich noch schnell meine Abokarten für meine Freundin und mich von der Oper abgeholt. Unsere Oper bietet immer ganz tolle Arrangements. Da macht es richtig Spaß, sich Kultur zu gönnen. Diesmal haben wir 2 x Oper und 2 x Musikalische Komödie im Programm, also 4 x Spitzenunterhaltung mit Sitzplätzen in den vordersten Reihen für 100.- Euro pro Nase. Das finde ich wirklich richtig gut, vor allem, weil man erfahrungsgemäß auch wirklich geht, wenn die Karten bereits da sind ;-). Dieses Abo gibt es auch noch viel preiswerter, bloß wenn ich schon in die Oper gehe, sitze ich auch gern vorn ;-).

Die Oper Leipzig:



Ein bunter Strauß für Geist und Seele ;-):



So, ihr Lieben, mal schauen ob ich jetzt vor Sonntag noch was schreibe, vielleicht auch erst nach der Messe ;-).
Liebe Grüße
Wolfa

Mittwoch, 30. September 2009

Erwischt! ;-)

Jaja, ich gebs zu ... natürlich war nicht nur Honig in meinem gekauften Körbchen von gestern. ;-) Irgendwie doof, dass manche mich so gut kennen *ggg*.

Deshalb gibt es jetzt hier das komplette Beutefoto:



Die zwei Rasseln waren einfach zu schön ;-). Die mit den Muscheln werde ich auf jeden Fall bei Ritualen, die mit Fülle und Zuwachs zu tun haben, benutzen. Mal sehen ;-).

Und die kleine Vase wurde in der Behindertenwerkstätte getöpfert - ein Projekt, dass ich gern unterstütze!

Ansonsten hat es gestern wie aus Kannen geschüttet und als heute morgen die Sonne auf das nasse Laub schien, konnte man fast denken, dass es brennt:



Nachher kommt noch eine liebe Freundin, die mich in eine leckeres Restaurant entführen will *megafreu* ;-).

Einen schönen Tag
Wolfa

Angesehen: Wüstenblume

Was gibt es zu so einem großartigen Film zu sagen?

Beeindruckend, anrührend, unter die Haut gehend, Kameraeinstellungen von schmerzhafter Intensität, karge Wüstenlandschaften eindringlich verfilmt ... Mehr als einmal möchte man aufspringen, Teil des Geschehens sein um die Handlung zu ändern.

Und im nächsten Augenblick lächelt man, freut sich mit Waris über den Erfolg, die Freundschaft, wünscht ihr immer noch mehr Stärke.

Ja, der Film hat mich berührt. Und wieder ganz klar ins Gedächtnis gerufen, dass außerhalb von Deutschland, von Europa noch mehr *Welt* exestiert, dass es diese Dinge tatsächlich heute noch gibt. Dass Engagement und Bündnis immer noch wichtig sind.

Und nach diesem Film stehen dann zwei von diesen MöchtegernPseudoIntellektuellen Tussen (man verzeihe mir den Ausdruck), geschätzte 17 - 20 Jahre, auf der Toilette und führen folgendes Gespräch, während sie sich das Näschen puderten und die blondierten Strähnchen sortierten: Tusse 1: "Also mich hat dieser Film emotional überhaupt nicht berührt, ich fand ihn sehr dick aufgetragen." Tusse 2: "Finde ich ja auch, mein Fokus ist da einfach ein anderer."

Häähhhh???? Dazu fällt mir nichts mehr ein, außer dem gepflegten Knüppel, der aber leider nicht in meine Handtasche passte ...

Mal davon abgesehen: Von mir bekommt der Film die höchste Punktzahl und ich denke, dass er im Kino wohl am intensivsten wirken dürfte.

Liebe Grüße Wolfa

Dienstag, 29. September 2009

Urlaubstagebuch - Tag 11

Es regnet immer mal wieder. Aber nur kurz und Regen stört mich nur selten, also hab ich zumindestens noch einen klitzekleinen Stadtbummel gemacht.

Offensichtlich war Schaufensterbummeln heute angesagt. ;-) Ob sie wohl was Passendes gefunden hat?



Bei meinem Lieblingshonigmarktstand habe ich leckeren Robinienhonig erstanden. Beim letzten Mal hatte ich dort eine Probiereinheit mit sieben kleinen Näpfchen geholt und konnte mich so durch alle Sorten durchkosten. Sowas finde ich immer praktisch :-). Bestimmt hole ich mir auch noch den Goldrutenhonig - sehr lecker!

Und wo ich auch nie wirklich ungeschoren vorbeikomme, sind Korbwaren ... Ja, auch diesmal musste wieder ein nettes Körbchen mit - aber mal ehrlich ... irgendwo musste ich den gekauften Honig doch reinlegen! *ggg*



Und heute Abend geht es noch mit einer Freundin ins Kino: "Wüstenblume". Da bin ich schon sehr gespannt drauf.

Jetzt werde ich aber erstmal was futtern ;-).
Noch einen schönen Tag in die Runde
Wolfa

Donnerstag, 24. September 2009

Urlaubstagebuch - Tag 6

Nein, Freunde werden wir wohl nie. Das Bildermuseum gehört eindeutig nicht zu meinen "Leipzig-Lieblingen". Nicht wegen der Sammlung, die ist schon beeindruckend - aber das Ambiente ... Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten und mein Geschmack ist es definitiv nicht.

Dieser große, graue Klotz inmitten alter Jugendstilfassaden wirkt wie der lässig weggeworfene Baustein von einem verzogenen Jungen, der keinen Bock mehr zum Spielen hatte. Deplatziert, hässlich, steril und irgendwie unfertig mit dieser merkwürdig uninspirierten Fassade.

Nun ja, heute habe ich mich überwunden und es mir doch mal von innen angeschaut. Schließlich mag ich Gemäldesammlungen und hier sind ja doch immer wieder interessante Ausstellungen. Außerdem sollte ich es als Leipzigerin kennen. Also Augen auf und rein.

Doch leider hält das Innere genau das, was das Äußere verspricht. Auf mich hatten die Säle null Ausstrahlung, allenfalls den Charme einer alten DDR-Klinik. Es kommt kühl und abweisend daher, trotz all der Mühe bei der Gestaltung. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich sowieso keine große Verfechterin der Modernen Kunst bin. Nur selten gefällt mir davon tatsächlich was und so konnte ich den überdimensional großen, hängenden Trillerpfeifen nur wenig abgewinnen ;-).

Auch gefallen mir die verschachtelten Ausstellungsräume nicht. Ich mag mir einfach keinen Wolf laufen, um dann festzustellen, dass mir ein Raum fehlt und ich dafür in dem anderen schon zum dritten mal gelandet bin.

Und was mir gar nicht gefällt ist eine Vermischung von alten Meistern und supermodernen Stücken. Aber wie gesagt: Über Geschmack lässt sich nicht streiten.

In der Nähe vom Bildermuseum verewigt sich ja gerade Michael Fischer-Art, ein bekannter Leipziger Künstler, an der Brühl Arkade. Auch hier: Geschmackssache. Seine Figuren sind poppig, comic-haft, grellbunt, stark stiilisiert. Ich find sie doof. ;-) Aber schön bunt siehts aus.

Dafür bin ich heute mal am Dittrichring langgelaufen und habe den Märchenbrunnen aufgestöbert, ein paar Fotos von einem der unzähligen Bachdenkmäler gemacht, ebenso vom Mendelssohn-Bartholdy-Denkmal hinter der Thomaskirche und zwei, drei nette Stuckbilder vom Stasi-Museum.



Anschließend war ich noch nett essen im Spizz und werde jetzt meine müden Füßchen schonen. Denn am Samstag gehen die Leipziger Markttage los und ich will mir diesmal ein Körbchen flechten ;-) - mal sehen.

Liebe Grüßlis in die Runde
Wolfa

Mittwoch, 23. September 2009

Urlaubstagebuch - Tag 5

Heute bin ich schon in aller Frühe in unseren Wildpark aufgebrochen. Dort war ich jetzt bestimmt 10 Jahre nicht mehr. Dabei ist es ein riesiges Waldareal mit sehr schön angelegten Gehegen für einheimische Wildtiere und ein paar andere Arten. *gg*

Ich war ein bisschen erstaunt, was dort für ein Betrieb mitten in der Woche um 10.00 Uhr morgens herrscht. Der Park war ja schon immer eher ein Familienausflugsziel und das scheint zugenommen zu haben. Der Eintritt ist kostenfrei und die Spielplätze großzügig und abenteuergerecht angelegt. Nun ja, für mich ist der ganze Kinderrummel ja nix, aber der Park ist groß und so bin ich gute drei Stunden umhergestreift.

Im Wildpark werden ja auch oft verletzte Tiere abgegeben, die dann dort wieder aufgepäppelt werden. Und wer Spaß an allen möglichen Mardern, Iltissen, Nerzen und Frettchen hat, wird dort voll auf seine Kosten kommen. Die putzigen Tierchen waren sehr gut drauf und lieferten sich teilweise halsbrecherische Kletterverfolgungsjagden :-).

Besonders schön: die vielen verschiedenen Eulenarten!

Und im Gegensatz zum Schmusetiger daheim, sieht die echte Wildkatze schon eine Spur mißgelaunter und auch sehr viel muskolöser aus. Außerdem gibt es noch jede Menge Rotwild, sogar Wisente und Elche, zu bestaunen.

Kleine Teiche, großzügige Wanderwege und leckere Gastronomie runden das Bild ab. Nur fürs Fotografieren ist der Park nicht ganz so geeignet. Die meisten von den kleineren Tieren haben eine engmaschige Gehegebegrenzung, die zumindest ich mit meiner Kamera nicht komplett wegblenden konnte.

Aber für ein paar Impressionen hat es gereicht. ;-)



Den Rest des Tages war ich faul. Hab auf dem Balkon gelesen, Eis geschlemmt und genüßlich Kaffee getrunken.

LiebWink Wolfa

Dienstag, 22. September 2009

Urlaubstagebuch - Tag 4 und Tag 3

Gestern am Tag 3 hat es hier ja fürchterlich genieselt - kein schönes Wetter zum Gegend erkunden. Deshalb blieb ich daheim, machte einen Kochmarathon (nicht kleckern - sondern klotzen ;-) ), ruhte mich aus und telefonierte mit lieben Freundinnen. Hach ja. ;-)

Doch heute erstrahlte wieder die Sonne und lockte mich hinaus. Sodass ich schon früh das Labyrinth besuchte, dort ein klitzekleines Ritual feierte und die Morgensonne unter alten, schattigen Bäumen genoß.

Dank Nenya bin ich jetzt auf die Collagemöglichkeit von Picasa gestoßen - jippieh! Danke ;-). Und deshalb gibt es jetzt eine größere Ausbeute an Impressionen vom heutigen Tag:



Anschließend war ich noch einen Film bei den Mormonen durchsehen und bei Wohlthat in der Stadt, wo ich das tolle Höhlenorakel für unschlagbare 4,95 Euro ergatterte. (Ich liebe Beute schlagen ...)



Ein rundum schöner Tag, vor allem die alten Bäume waren einfach atemberaubend schön. :-)

LiebWink Wolfa

Samstag, 19. September 2009

Urlaubstagebuch ;-)

Tag 1

Obwohl: eigentlich schon fast Tag 2, denn gestern durfte ich einen herrlichen Abend zum Einklang genießen. Wir hatten eine Geburtstagsfeier mit Bootsausflug auf dem Cosbudener See. Gechartert war die MS Neuseenland, mit der wir fast eine Stunde lang bei wunderschönen Spätsommertemperaturen über das riesige Areal des Cospudener Sees schipperten.

Und mittendrin gab es einen postkartenreifen Sonnenuntergang! ;-)

sonnen

Reines Balsam für die Seele.

Heute dachte ich mir dann, nichts kann besser sein, als den Urlaub mit einem Besuch in meinem heißgeliebten Zoo zu beginnen :-). Dort entdecke ich immer wieder neue, schöne Motive. Und auch einfach so, zum Bummeln und Ausruhen ist er ideal. Und jetzt ist so langsam schon alles herbstlich eingefärbt und dadurch noch viel farbenfroher als sonst.

Und dieser stattliche Ziegenbock sieht doch wirklich aus, als wenn er extra für mich in eine Kulisse gestellt wurde *ggg*:

ziegenbock

Alles in allem ein schöner Beginn. Morgen schaun wir weiter.

LiebWink in die Runde
UrlaubsWolfa

Menü

Wolfas Höhle
Bilderalben:

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Und schon ...
... ist die Buchmesse wieder vorbei. Und es war einfach...
Wolfa - 18. Mär, 07:38
Am Wochenende ...
... ist wieder Buchmesse bei uns. Und ich freue mich...
Wolfa - 11. Mär, 20:19
Ein neues Kalenderjahr
Eine watteweiche Zauberwelt weckte mich heute morgen....
Wolfa - 10. Mär, 22:08
Zoospaziergang
Heute morgen schien tatsächlich die Sonne. Sie zauberte...
Wolfa - 10. Mär, 22:02
Kurzurlaub am Meer
Leider war er viel zu schnell vorbei - mein Kurztrip...
Wolfa - 10. Mär, 21:23

Aktuelle Kommentare

Just wanted to say Hello.
Extremely interesting, looking forwards to coming back...
4rx (Gast) - 10. Apr, 15:47
...und so erfahre ich...
...und so erfahre ich also, dass der gute Benny ein...
Hoffende - 18. Mär, 12:23
Ja, danke für die Anmerkung...
Ja, danke für die Anmerkung - beim Kindle sind die...
Wolfa - 18. Mär, 07:00
Danke, das war sehr ausführlich...
Danke, das war sehr ausführlich und ich kann mir alles...
Hoffende - 17. Mär, 00:39
Ich habe
auch einen Kindl, aber irgendwie habe ich mir angewöhnt,...
zuckerwattewolkenmond - 12. Mär, 13:01

RSS


xml version of this page
xml version of this topic

Mondphasen

CURRENT MOON

Web Counter-Modul

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Suche

 

RSS Box

Eine Traumhafte Osterkarte bekommen
<a onblur="try {parent.deselectBloggerIma geGracefully();}...
Osterpost erhalten
hallo zusammen<br />Ich hab bei einem Osterkarten...
Ein paar neue Karten
Ich hab nun in den letzten Tagen trotz schmerzen ein...
Wie es mir geht
So ich wollte euch mal schreiben weshalb ich immer...
Gute Besserungskarte erhalten
Vom scrapbookingclub wo ich dabei bin in der Sektion...
Oster Karten
Letztens hab ich ein paar Osterkarten in Serie gestempelt.<br...
Wie es mir so geht......
Hallo zusammen<br />wollte mal kurz schreiben...
Post erhalten
Hallo zusammen<br />Ich hab noch vor meinen Fernen...
Ich bin dann mal für 2 Wochen weg
So leute in den nächsten 2 Wochen wir es hier sicherlich...
LO`s vom Scrapweekend
Am 11 und 12 September war ich am Scrapweekend vom...

Archiv vom 20six-Blog
Einfach Magie
Gedankensplitter
Grabesstille
Kätzisches
Kreatives
Kultur pur
Leipziger Allerlei
Schnappschüsse
Wolfa unterwegs
Wölfisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren